Rest in Pixels! In den Achtzigern und Neunzigern wurden Computerspiele gerne mal illegal kopiert und auf den Schulhöfen dieser Erde herumgereicht und getauscht. C64, Amiga… nichts war sicher, alles wurde so verbreitet und die armen Entwickler sahen keinen müden Pfennig! E86CX92E Irgendwie musste man diesem Treiben doch Einhalt gebieten können, dachten sich einige Publisher und erdachten verschiedenste Passwort-Systeme, die …
Quantummelplatz
Doppel Null ist Null, bleibt Null…
Ollibaba’s Senf: Adieu, Plattfuß!
Er war ein Held meiner Kindheit und auch heute noch freue ich mich, wenn ich ihn zusammen mit seinem Partner Terence Hill beim Zappen erwische: Bud Spencer. Nun ist er gestorben. Ich weiß, dass die Streifen eigentlich nur durch die alberne deutsche Synchronisation unterhaltsam und ansonsten eigentlich kacke sind, aber trotzdem erfreut es mein Herz, den dicken Italiener mit Bart …
Arseholed!
Immer mitten in die Fresse rein!
BilderRätsel #23
Prominent aus diversen Medien und ein guter Freund vom Eisgrim!
Prunus Moderatus
Familienfreundlich.
Extrablatt: Extrawurst!
Jetzt Offiziell im Handel!
20 Jahre N64!
Es ist soweit – das N64 wird heute 20 Jahre alt! Am 23.06.1996 ist die graue Maus im Heimatland Japan in den Handel gekommen und hat uns seither wundervolle Fortsetzungen, neue Spielemarken und grandiosen Vierspielerspaß gebracht. Wir gratulieren der bis dato letzten Heimkonsole, die Cartridges verwendet zu Geburtstag und erinnern uns an all die schönen Stunden, die wir mit ihr …
Peng! Peng!
Wie kann die amerikanische Waffennarr-Vereinigung NRA nach all den Amokläufen und Massakern ihr Image aufbessern? Im Kinderfernsehen! Früh übt sich. Und schließlich hat jeder Amerikaner DAS RECHT im Supermarkt oder Kino erschossen zu werden! Traurig, aber wahr…
WiederWasGelernt: Aber Logo!
Komprimiertes Nerdwissen – AKTIVIERT! Playstation. Ein Name, eine Konsole, ein Logo. Dieses Logo um genau zu sein Bevor man sich jedoch für dieses Design entschieden hat, spielte man mit verschiedenen Ideen, Farben und Stilen. Hier ein paar der von Sony in Erwägung gezogenen Vorschlage: Einige ähneln der fertigen Version, andere sehen aus wie die Logos von Sparkassen, Hygieneartikeln oder …