Skyrim von Square/Enix…

Wie hätte das westliche Rollenspiel-Bollwerk “Elder Scrolls V: Skyrim” wohl ausgesehen, wenn es von der japanischen Entwicklerschmiede der “Final Fantasy”-Reihe gemacht worden wäre…?

Computerhilfe 2.0

Immer wenn der kleine Wutanfall kommt, wenn beispielsweise der doofe Rechner streikt, laufende Programme mit Stunden an Arbeit abstürzen und einfach nichts am heimischen Computer funktioniert, hilft nur eines! Hilft garantiert! Zu Risiken und Nebenwirkungen kontaktieren Sie Ihren Mülleimer. 😉

RetroGamingFlashback – Fighting Vipers

Dieses naiv anmutende, vorgerenderte Intro für Sega’s Saturn zeigt, wie gering unsere grafischen Ansprüche Mitte der Neunziger einmal gewesen sind… niedlich. (Und spaßig war das Spiel übrigens auch noch.)

Randnotiz: Totale Verwirrung!

Wir als regelmäßige Nutzer eines Game-Controllers sind an die vielen Knöppe und Eingabemethoden gewöhnt, wir können im Schlaf Zielen, Schießen, Gas geben und Springen. Für uns sieht ein Gamepad einfach so aus: Wenn man jedoch ein menschliches Wesen neben sich auf dem Sofa sitzen hat, das wenig oder überhaupt keine Erfahrung mit einem solchen Controller hat, glaube ich manchmal, dass …

PixelRätsel – Pixelsuche #3

Bevor es ins Neue Jahr geht serviere ich hier noch schnell ein frisches Blech Pixelsalat! Diese drei Bilder stammen aus drei verschiedenen Videospielen, könnt ihr erraten aus welchen??? (zur Auflösung einfach aufs Bild klicken) Weiterhin wünschen wir von Videospielplatz einen guten Rutsch ins nächste Jahreslevel! 😉

RIP: Videospiel Hersteller

Hier ist eine Liste der meisten mittlerweile geschlossenen Videospielfirmen. 2K Australia38 Studios 3d6 Games The 3DO Company 4mm Games 7th Level 989 Studios Aackosoft Absolute Entertainment Acclaim Entertainment Acclaim Games Acclaim Studios Austin Acclaim Studios Teesside Accolade (game company) Aces Studio Acornsoft Active Enterprises Adeline Software International ADK (company) Adventure International Aicom Airtight Games Allumer American Game Cartridges American Laser …

WiederWasGelernt: Böse Peach

Wir kennen doch alle die fiesen Ebenbilder von Mario und Luigi, die bekloppten Wario und Waluigi. Im japanischen sind ihre Namen eine Mischung aus Mario, bzw. Luigi und dem Wort “Warui”, was soviel wie “böse” bedeutet. Als Nintendo Ende der Neunziger an ihrem Spiel Mario Tennis für das Nintendo64 arbeiteten, überlegte man auch für die gute, leicht zu entführende Prinzessin …

RETRO-TestLabor: GARGOYLE’S QUEST (3DS)

Wasserspeier auf Umwegen! Waren die fliegenden Steinmonster im Hardcore Plattformer Ghouls ‘n Ghosts noch die Bösewichter, sind sie in Gargoyle’s Quest von 1991 zu den Helden des eigenen Spiels aufgestiegen. Es handelt sich hierbei um eine interessante Mischung aus Action-Plattformer und Rollenspiel, mit begehbaren Städten, redseligen Passanten und kleinen Quests. Zu den frühen Zeiten des Gameboys waren Genreexperimente wie diese …