TOP TEN – 0815

“0815 – Gaming-Konventionen par Excellence” 10. Nur ein Kratzer! Immer wenn man in diversen Prügel oder Actionspielen mit Schwertern, Kettensägen, Schusswaffen oder Bomben aufeinander losgeht und lediglich einen Hauch Lebensenergie verliert muss man einsehen, dass Spielfiguren offensichtlich nicht so wehleidig sind wie wir! 9. Überall Krempel! Eine Spielewelt vollgestopft mit Münzen, Rubinen, Ringen, Schatztruhen, Heiltränken und Verbesserungen, die meist in …

Ollibaba’s Senf: Laientheater

Glaubwürdige Menschen in Videospielen abzubilden ist nicht einfach, im Gegenteil. Durch die Motion Capture-Technik und das Abfilmen der Gesichtsmimik kann man allerdings durchaus real wirkende Videospiel-Wesen erschaffen. Das Detektiv-Spiel L.A. Noire beeindruckte bereits 2011 mit dieser Vorgehensweise und die digitalen Protagonisten aus Beyond Two Souls, Until Dawn, Heavy Rain und sogar der virtualisierte Kevin Spacey aus Call of Duty Advance …

SchnippSchnapp: Alkohol am Steuer

  Auch im Pilzkönigreich ist es verboten besüppelt ein Kraftfahrzeug zu lenken, zumindest im Westen. Dort soll die einzige Fahne im Spiel eine schwarz-weiß-karierte Zielfahne sein und keine bunte Alkoholfahne im Atem des Fahrers. Bei uns im Westen wird nach einem gewonnen Grandprix bei SUPER MARIO KART nämlich nur mit der promillehaltigen Brause umhergespritzt – Champagnerdusche, quasi. In der japanischen …

RetroGamingFlashback – Sonic CD

Hier nochmal der süße kleine Trickfilm, den Sega 1993 als Vorspann für das grandiose “Sonic CD” anfertigen ließ – allerdings in sauberem HD und nicht der klotzigen Sega CD Optik! Hier noch der Text zum Liedchen: 10 – 10 Here we go again! 9 – 9 Don’t fall behind! 8 – 8 Say, don’t be late! 7 – 7 Destination …

RETROllibaba: Pluto!

Sega baute in den Neunzehnneunzigern einen Prototypen, der neben Sega Saturn Spielen auch internetfähig sein sollte. “Sega Pluto“ wurde die Testkonsole genannt, die Jahrzehntelang unter Verschluss gehalten wurde. Das integrierte 28k-Modem sollte es dem Spieler erlauben Onlinespiele zu zocken (zu einer Zeit als es kaum Onlinespiele gab), im gerade beginnenden Internet zu surfen und diese neuartigen, virtuellen Briefe zu erhalten. …

GNN: Kohle, Playse und Batman

Bevor das Wochenende losgeht, gibt es hier drei interessante News aus der Spielewelt! Wer wird Millionär? Wer sich bis zum 11. Januar 2016 bei The Elder Scrolls Online einlockt, hat die Chance eine Millionen Doller zu gewinnen. Unter dem Motte #MillionReasonsToPlay logt man sich mit seiner email-Adresse auf der Aktionsseite ein und ist im Lostopf – da soll nochmal einer …

Happy Birthday, Xbox360!

Advent, Advent, ein Kerzlein brennt. Erst eins, dann zwei, dann drei, dann… zehn! Die gute Xbox360 wird heute satte zehn Jahre alt! Eine wundervolle Konsole, mit grandiosen Spieleklassikern, die uns mit Xbox Live tolle Online-Funktionen bot, tolle Multiplayer-Schlachten und in deren Party-Chats wir unendliche Stunden mit Freunden und Gleichgesinnten verbracht haben. Eine wundervolle Spielekonsole! Ich sage “Danke” für eine wunderbare …

Randnotiz – Franchisemüde…

Während sich die einen über den weiteren Teil einer Spieleserie freuen, verlieren die anderen langsam das Interesse. Liegt es an mangelnder Innovation, weil die Fortsetzungen zu wenig Neues zu bieten haben? Oder liegt es am generell ähnlich strukturierten Spielablauf großer Big-Budget-Spiele? Täglich grüßt das Murmeltier… Im Grunde sind die meisten Spiele ja ähnlich aufgebaut; man beginnt in einem Tutorial-Level, das …

HomeStory: Familie Goomba

Wenn sie dem italienischen Klempner nicht das Leben schwer machen, sind Gerd und Gundula Goomba ein ganz normales Ehepaar. Sie sind seit 26 Jahren glücklich verheiratet und haben zwei Kinder; Gabi und Gernot. Sie wohnen in einer gemütlichen Drei-Zimmer-Wohnung zur Miete, im nordöstlichen Arbeiterviertel des Pilzkönigreiches. In ihrer Freizeit arbeiten beide ehrenamtlich in einem Hilfezentrum für panzerlose Schildkröten. Gundula ist …