Rückblick Voraus!

Heute ist es endlich soweit: Marty McFly kommt aus der Vergangenheit an! Aus diesem fröhlichen Anlass präsentiere ich euch das original Filmplakat (mit einem kleinen Buchstabendreher)

Randnotiz – Futuristisch Flott

Das Jahr der runden Gaming-Geburtstage reißt einfach nicht ab. In diesem Jahr feiern auch zwei alte Rennspiel-Veteranen: Wipeout wird 20 und F-Zero wird 25! Was wiederrum bedeutet, dass beide tatsächlich alt genug sind um hinterm Steuer zu sitzen und Gas zu geben! Prosit, ihr zwei! Und gleichzeitig fragt man sich, wo neue Ableger der beiden bleiben? Wo ist ein neues, …

RETRO-TestLabor: GHOSTBUSTERS (MegaDrive)

Who Ya Gonna Call? Für ein Kind der Achtziger ist es ja schon beinahe ein Naturgesetz die Ghostbusters geil zu finden. Ich erinnere mich noch, als ich den ersten Teil damals auf VHS gesehen habe und mich zwischen den lustigen Passagen wirklich gegruselt habe. Viele Szenen haben sich auf ewig in mein bescheidenes Gehirn eingebrannt, vom verfressenen, grünen Slimer bis …

Igel-Kaffee

Und jetzt eine leckere Tasse “Blauer Igel” mit Sahne! 😉

Randnotiz – Altes Pac-Haus!

Dieses Jahr wurde außer dem ein oder anderen Nerd auch eine echte Gaming-Ikone zarte 35 Jahre alt… der gute Pac Man! Wir vom Videospielplatz wünschen alles Gute und auch weiterhin guten Appetit! Lass knacken, altes Pixelhaus! 😉

RETRO-TestLabor: FLICKY (MegaDrive)

Flinker Flattermann VS mürrische Miezekatze! Bevor Sega auf dem Konsolenmarkt mitmischte, hatte man sich bereits in den Spielhallen einen guten Namen gemacht. Ein Spiel, das Mitte der Achtziger erfolgreich das Kleingeld junger Zocker auffraß, war Flicky. Ein Spiel um ein kleines, flugunfähiges Vögelchen, das eine Horde wild verteilter Küken einsammeln und sicher zum Levelausgang geleiten muss. Je mehr wir in …

WasWäreWenn: Übersetzte Titelei

Wir alle erinnern uns doch mit einem schmunzeligen Schauern an schreckliche deutsche Übersetzungen in der Medienwelt. Von merkwürding eingedeutschten Film und Serientiteln (“Two and a half Men” hieß in der hiesigen Erstausstrahlung “Mein cooler Onkel Charlie”), über Übersetzungsbomben (wenn bei den Simpsons aus dem englischen “Gloryhole” im Deutschen der “Heiligenschein” wird) bis hin zu katastrophal übertragenen Spieletexten (wenn im Skatepark …