Randnotiz: Liebenswerte Halunken

Ach, was war das früher schön einfach, als man simpel gestrickte Gegner ins virtuelle Nirvana geschickt hat. Erst waren es nur Anhäufungen eckiger Pixel, später rudimentäre Ansammlungen bunter Polygone – ihr einziges Ziel: uns zu vernichten. Egal ob Monster, Soldat oder Alien, alles wurde rücksichtslos von unserem helden umgemäht! Es waren ja eh nur bewegte Pappkameraden, konnte man nur im …

Eine harte Nuss!

Er hat da zufällig so ein paar ganz besondere Fähigkeiten… 😉

RETROtests: Avenging Spirit & Catrap

Avenging Spirit Avenging Spirit, bzw. Phantasm (wie man es in Japan kennt) kam 1992 für den Nintendo Gameboy heraus und bekam eigentlich durchweg gute Bewertungen. Bei einem unschuldigen Date mit seiner Freundin wird ein armer Bursche von dubiosen Gangstern niedergeschossen und seine Angebetete entführt. Wir spielen nun den Geist des Niedergestreckten und müssen nun unsere Perle aus den Fängen der …

Randnotiz: Phänomen Fanboy

Fan, der Ein Fan ist ein begeisterter Anhänger einer Sache oder einer Person. Fanboy, der / Fangirl, die Negetaiv besetzter Anglizismus, der eine übersteigerte Form des Fan-Seins darstellt und mitunter die dunkelsten, irrationalsten Seiten einer fast religiösen Sichtweise offenlegt. Ich mag Videospiele, wahrscheinlich tun wir das alle (sonst würde man ja wohl kaum etwas auf einer Videospiel-Webseite lesen). Wir alle …

TestLabor: THE WOLF AMONG US (xbox one)

Nach der überaus beliebten und äußerst gelungenen Versoftung der Comicreihe “The Walking Dead”, machten sich die guten Leutchen von Telltale Games nun an eine weitere Grafik-Novelle heran; The Wolf Among Us. Basierend auf den Büchern der “Fables”-Reihe, erleben wir in der ersten Season eine Reihe dubioser Ereignisse um Märchengestalten im heruntergekommenen New York. In der amerikanischen Metropole leben im Jahre …

RETRO-TestLabor: SONIC 1 und 2 (GameGear)

Des Igels erster und zweiter Streich! Ich muss etwas gestehen, ich… bin… Sonic-Fan. War es schon immer. Auch wenn es Sega einem seit vielen Jahren extrem schwer macht, dem blauen Insektenfresser weiter treu zu bleiben. Seine ollen zweidimensionalen Hüpfereien sind aber trotz vergurkter 3D-Ausrutscher in der Regel über jeden spielerischen Zweifel erhaben. So auch seine beiden Handheld-Ausflüge auf Sega’s Game …

GNN: Die Qual der Wahl

Nielsen (nein, nicht Leslie), ein riesiger Marketing und Umfrageladen, hat eine eben solche Umfrage zum Thema Videospiele veröffentlicht. Soweit unspektakulär. Aber eines der Ergebnisse finde ich durchaus interessant – die Frage, was der entscheidende Faktor bei der Wahl der aktuellen Konsolen ist. Das Ergebnis sieht so aus: Demnach entscheiden sich Kunden aufgrund der höheren Auflösung für die Playsation 4, Käufern …