GNN: NX-Gerüchte

Nintendo NX Gerüchte Nintendo’s neue Konsole mit dem Arbeitstitel “NX” haben soll nicht nur auf Cartridges zurückgreifen, sondern soll laut Eurogamer ein Handheld-Heimkonsolen-Hybrid werden, mit dem man sowohl unterwegs als auch am heimischen Fernseher zocken können kann. Insiderinformationen zufolge, soll die Kiste herausnehmbare Controller besitzen um überall einsatzbereit zu sein. Im Inneren soll wahrscheinlich ein Nvidia Tegra Prozessor verbaut werden, …

Mixtape: Kameo – Elements of Power

Fantasysoundtracks gibt es viele, so viele wie Sand am Meer von Neuseeland. Es gibt viele grandiose Vertreter dieses musikalischen Genre; beispielsweise die Musik von “Der Herr der Ringe”, “Harry Potter” oder “Kameo – Elements of Power”. Hä? Wat? Richtig gelesen! KAMEO – ELEMENTS OF POWER (Steve Burke) Dieser Action-Plattformer von Rare war einer der Launchtitel für Microsoft’s damals noch neue …

TestLabor: Hitman Go (PS4)

Die ganze Welt spricht gerade über Pokemon Go. Da dachte ich mir, ich empfehle euch einen anderen Download-Titel mit “Go” im Namen. Jedoch nichts mit bunten Taschenmonstern, vielmehr etwas mit Auftragsmorden. Wer kennt ihn nicht, den kahlköpfigen Meuchelmörder Agent 47? Der Bube ist smart, geschickt, ein wenig hinterhältig und vor allem eins – leise. Er bewegt sich im Schatten, schleicht …

Erdoganz schön albern!

Es gibt ein neues Amibo, Amiiibo… Amibooh: Erdoganondorf! Oh Man, hoffentlich werd ich jetzt nicht verklagt…

Fünfzig Lichtjahre unterwegs!

Dieses Jahr feiert STAR TREK sein 50 jähriges Bestehen und da hab ich mal zwei Bildchen zum Thema gebastelt. Lebt lang und prosper! Raufbeamen und feiern!

WiederWasGelernt: Hollywood hoch 3

Wasserdichtes Nerdwissen – AKTIVIERT! Donkeyking Kong Anfang der Achtziger wurde Nintendo von den Universal City Studios verklagt. Warum? Sie behaupteten der pixelige Affe Donkey Kong sei eine rechtswidrige Imitation ihres Filmcharakters King Kong. Macht ja auch irgendwie Sinn. Dummerweise hat Universal selbst, um ein weiteres Remake produzieren zu können vor Gericht bewiesen, dass die Figur King Kong der Öffentlichkeit gehört …